Skip to content
DW SOLO-Konzert auf der Kiezwoche am Kreuzberg
Kiezraum und Kiezgarten auf dem Dragonerareal
Beginn 15:00 Uhr
Den traditionellen Ansprachen folgt ein abwechslungsreiches Programm.
Für das geistig-künstlerische Wohl sorgen:
Drei Silben – Rob Fleming – Dagobert Weiss – Vido Jelashe Mbutuma – Klassik-Konzert mit Musethica e.V.
Es ist nicht alles Wurst! – mog61 e.V. kocht
Ganz nach dem Motto „So schmeckt der Kiez“ will mog61 e.V. auf die Vielfalt im Kiez zurückgreifen und die
Besucher:innen der Abschlussveranstaltung auf eine kleine kulinarische Reise durch ein paar im Kiez vertretene Länder
mitnehmen. In diesem Jahr geht es nach Indien und Afghanistan. Natürlich wird auch gegrillt. Aber: Es ist nicht alles
Wurst! Guten Appetit!
Der „Kiezcocktail“ (eine Zusammenarbeit des „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ mit der Mampe MANUFAKTUR) und
weitere Getränke werden angeboten.
Seit 2001 wird jeweils Ende August / Anfang September die „Kiezwoche“ mit
dem traditionellen Abschlussfest veranstaltet. Die Themen der „Kiezwoche“
bilden die Vielfalt der Bewohner:innen und Initiativen im Kiez ab. Kultur –
Entwicklung gestern, heute und morgen – Kunst – Bildung. Öffentliche
Veranstaltungen, Gesprächskreise, Diskussionsrunden und kulturelle Events –
vielfältige Aktionen der Initiativen, Gruppen, Vereine und Kunstschaffenden aus
dem Kiez.
Der Verein „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ setzt sich für eine Stärkung des
nachbarschaftlichen Zusammenhalts im Wohnumfeld ein. Er lädt unter der
Headline „Was tut sich im Yorck-/Großbeerenkiez und was können wir tun?“ per
Mail-Verteiler und Plakate für jeden ersten Donnerstag im Monat zum Treffen
des „Kiezratschlags“ ein und bietet eine Informationsplattform für alle
Interessierte, die verschiedenen aktuellen (wohn-)politischen wie
lebensweltlichen Aspekte des Kiezes mit uns zu diskutieren.
Treffpunkt: Kiezraum auf dem Dragonerareal
Scroll Up